Im Februar 2024 ist eine kleine Delegation unseres Vereins, bestehend aus unserem Geschäftsführer, einer Mitarbeiterin sowie 7 betreuten Menschen, nach Kassel gereist um an einer LebensOrte-Tagung teilzunehmen.
Für die Tagung wurde uns vom Anthroposophischen Zentrum ein großzügiger Raum sowie eine hervorragende Versorgung zur Verfügung gestellt.
Auch die Übernachtung im Schweizer Hof, der in unmittelbarer Nähe des Anthroposophischen Zentrums liegt, ließ keine Wünsche offen.
Die Mitarbeit im Fachbereich LebensOrte bot die Gelegenheit, neue Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen/Fähigkeiten und deren Lebensweisen aus ganz Deutschland kennenzulernen.
In kleinen Gruppen wurden viele Anregungen gesammelt, die bei einem erneuten Treffen im September 2024 weiter ausgebaut und zieldifferenzierter vertieft werden sollen.
Wir erhoffen uns dadurch, dass alle Menschen mit Assistenzbedarf nicht nur im Verband, sondern auch in der Gesellschaft und sogar in der Politik mitsprechen und mitentscheiden dürfen, denn letztendlich geht es um deren LebensOrte!
Insgesamt hatten wir einen tollen Aufenthalt mit vielen neuen Eindrücken.
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpg00adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2024-03-07 12:57:172024-03-07 12:57:18Strategie-Tag im Anthroposophischen Zentrum in Kassel
Zum 25.sten Mal lockten die „Lichterwege“ viele Besucher zum Ostersbaum.
Treppen, Mauern und Höfe wurden mit über 7.000 Lichtern beleuchtet.
Kerzen in bunten Gläsern wurden auf Treppen im Stadtteil aufgestellt und verwandelten sie in leuchtende Kunstwerke.
Veranstalter waren das Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. mit Unterstützung des Bürgervereins Zukunft Ostersbaum e.V. und zahlreichen Einrichtungen im Stadtteil.
Erstmals waren auch wir von den Iona Lebensgemeinschaften e.V. mit einer Lichtinstallation (IONA-Logo) im Else-Lasker-Schüler-Park und einer Getränkebar mit Glühwein und Punsch beteiligt.
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpg00adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2024-02-26 09:51:242024-02-26 09:51:25Der Ostersbaum leuchtet – „Lichterwege“ am 06.02.24
Wir waren am 20.12.23 eingeladen, um unsere Spende für „Mütter in Not“ an die Moderatoren zu übergeben.
Die Bewohner, Mitarbeiter, Eltern, Freunde und Betreuer der Iona Lebensgemeinschaften für Menschen mit Behinderungen e.V. haben 1.542,05 Euro gesammelt.
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpg00adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2024-01-03 14:21:492024-01-24 08:41:55Besuch beim „Weihnachtswunder in Düsseldorf“
„Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des Schnees Einsamkeit steigt‘s wie wunderbares Singen – O du gnadenreiche Zeit!“
Joseph von Eichendorff
Wir wünschen Ihnen für Weihnachten und für die Zukunft Licht, Freude und Hoffnung!
Für die gute Zusammenarbeit, deren Erfolg wir darin sehen, dass wir gemeinsam Bewährtes erhalten und Neues gewagt haben, bedanken wir uns ganz herzlich!
Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in
Wir freuen uns mit unseren diesjährigen Azubis, dass sie ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben!
Herzlichen Glückwunsch und wie schön, dass alle auch weiterhin bei uns beschäftigt bleiben!
Unser Dank gilt auch allen Kollegen, die sich mit ihrem Wissen und viel Herzblut für unsere Auszubildenden engagieren und damit solche Erfolge ermöglichen.
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpg00adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2023-06-19 07:58:502023-06-27 08:01:26Unterwegs nach Berlin zur Eröffnung der Special Olympics World Games 2023.
Strategie-Tag im Anthroposophischen Zentrum in Kassel
AllgemeinIm Februar 2024 ist eine kleine Delegation unseres Vereins, bestehend aus unserem Geschäftsführer, einer Mitarbeiterin sowie 7 betreuten Menschen, nach Kassel gereist um an einer LebensOrte-Tagung teilzunehmen.
Für die Tagung wurde uns vom Anthroposophischen Zentrum ein großzügiger Raum sowie eine hervorragende Versorgung zur Verfügung gestellt.
Auch die Übernachtung im Schweizer Hof, der in unmittelbarer Nähe des Anthroposophischen Zentrums liegt, ließ keine Wünsche offen.
Die Mitarbeit im Fachbereich LebensOrte bot die Gelegenheit, neue Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen/Fähigkeiten und deren Lebensweisen aus ganz Deutschland kennenzulernen.
In kleinen Gruppen wurden viele Anregungen gesammelt, die bei einem erneuten Treffen im September 2024 weiter ausgebaut und zieldifferenzierter vertieft werden sollen.
Wir erhoffen uns dadurch, dass alle Menschen mit Assistenzbedarf nicht nur im Verband, sondern auch in der Gesellschaft und sogar in der Politik mitsprechen und mitentscheiden dürfen, denn letztendlich geht es um deren LebensOrte!
Insgesamt hatten wir einen tollen Aufenthalt mit vielen neuen Eindrücken.
Karneval 2024 bei IONA
AllgemeinDas ganze Wochenende gab es bei uns in den Wohngruppen Karnevalsangebote.
Highlight war eine Party für alle Bewohner in den vereinseigenen Räumen in der Harmoniestraße an Altweiberfastnacht (08.02.2024).
Mit fröhlicher Musik und einem Quiz wurde ausgelassen gefeiert, getanzt, geschunkelt und gesungen.
Allerlei Leckereien, Snacks und Berliner Ballen versüßten den Abend.
Der Ostersbaum leuchtet – „Lichterwege“ am 06.02.24
AllgemeinZum 25.sten Mal lockten die „Lichterwege“ viele Besucher zum Ostersbaum.
Treppen, Mauern und Höfe wurden mit über 7.000 Lichtern beleuchtet.
Kerzen in bunten Gläsern wurden auf Treppen im Stadtteil aufgestellt und verwandelten sie in leuchtende Kunstwerke.
Veranstalter waren das Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. mit Unterstützung des Bürgervereins Zukunft Ostersbaum e.V. und zahlreichen Einrichtungen im Stadtteil.
Erstmals waren auch wir von den Iona Lebensgemeinschaften e.V. mit einer Lichtinstallation (IONA-Logo) im Else-Lasker-Schüler-Park und einer Getränkebar mit Glühwein und Punsch beteiligt.
Dank für unsere Spende
AllgemeinBesuch beim „Weihnachtswunder in Düsseldorf“
AllgemeinWir waren am 20.12.23 eingeladen, um unsere Spende für „Mütter in Not“ an die Moderatoren zu übergeben.
Die Bewohner, Mitarbeiter, Eltern, Freunde und Betreuer der Iona Lebensgemeinschaften für Menschen mit Behinderungen e.V. haben 1.542,05 Euro gesammelt.
Weihnachtsgruß 2023
AllgemeinWir wünschen Ihnen
für Weihnachten und für die Zukunft
Licht, Freude und Hoffnung!
Für die gute Zusammenarbeit, deren Erfolg wir
darin sehen, dass wir gemeinsam
Bewährtes erhalten und Neues gewagt haben,
bedanken wir uns ganz herzlich!
Unsere Holzmöbel wollen aufgefrischt werden
AllgemeinGratulationen
AllgemeinWir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in
Wir freuen uns mit unseren diesjährigen Azubis, dass sie ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben!
Herzlichen Glückwunsch und wie schön, dass alle auch weiterhin bei uns beschäftigt bleiben!
Unser Dank gilt auch allen Kollegen, die sich mit ihrem Wissen und viel Herzblut für unsere Auszubildenden engagieren und damit solche Erfolge ermöglichen.
Ihr seid ein tolles Team
Wir sind stolz auf Euch alle!
Adrian Langer
Geschäftsleitung
Johanna Ißle
Pädagogische Leitung
Sommergedanken
AllgemeinUnterwegs nach Berlin zur Eröffnung der Special Olympics World Games 2023.
Allgemein