Am Donnerstag, den 27.02.2025 haben wir wieder mit allen Bewohnern der Iona Lebensgemeinschaften für Menschen mit Behinderung e.V. Karneval gefeiert.
In den vereinseigenen Räumen in der Harmoniestraße wurde voller Begeisterung in wunderschönen und ausgefallenen Kostümen getanzt, gesungen und gelacht!
Abgerundet wurde der Abend mit ausgewählten Leckereien, Berlinern und Quarkbällchen.
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2025/03/karneval-02.jpg730488adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2025-03-05 12:04:452025-03-05 12:06:18Endlich war es wieder so weit – Altweiberfastnacht 2025
Am 23.02.2025 findet die Wahl zum Deutschen Bundestag als vorgezogene Neuwahl statt.
Um alle Bewohner der Iona Lebensgemeinschaften mit Behinderungen e.V. zu informieren, wurde zu einer internen Veranstaltung am 06.02.2025 in den vereinseigenen Raum in der Harmoniestraße 10 eingeladen.
Hier wurde erklärt, welche Parteien gewählt werden können und es wurden die jeweiligen Wahlprogramme vorgestellt.
Die Bewohner wurden angeregt, sich weiter zu informieren, welche Partei ihre Meinung am besten vertritt und von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Informationsmaterial in leichter Sprache, das zuvor beim Bundesministerium für Bildung bestellt worden war, wurde allen Teilnehmer zur Mitnahme zur Verfügung gestellt, um nochmals alles in Ruhe vertiefen zu können.
Erstmals wurde bei den Iona Lebensgemeinschaften für Menschen mit Behinderung e.V. mit interessierten Bewohnern das sogenannte Adventsgärtlein gefeiert.
Das Adventsgärtlein ist eine meditative und stimmungsvolle Feier, die auf die Adventszeit einstimmen will.
Hierbei trägt jeder Teilnehmer einzeln eine Kerze, die in einen Apfel gesteckt wurde, durch eine Spirale aus Tannenzweigen zur Mitte hin, wo die Kerze entzündet wird.
Dieses Ritual steht für den Weg, den wir in der Adventszeit innerlich zurücklegen.
Wir entzünden unser kleines Licht an dem großen Weihnachts- oder Christuslicht und tragen es dann in die dunkle Welt hinaus.
Das ist ungemein tröstlich, wenn draußen in der Natur die Dunkelheit am größten ist.
Durch den Weg ins Innere der Spirale, entzünden wir unser Licht und lassen es in der Dunkelheit strahlen.
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2025/02/advent-01.jpg9411252adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2024-12-09 11:01:042025-02-27 11:02:37Adventsgärtlein am 02. und 03. Dezember 2024
Die Iona Lebensgemeinschaften haben am 13.11.24 mit knapp 32.000 Menschen in Düsseldorf für den Erhalt der sozialen Infrastruktur und gegen die geplanten Kürzungen von rund 83 Millionen Euro im sozialen Bereich demonstriert!
Die Freie Wohlfahrtspflege NRW hatte zu der Veranstaltung aufgerufen, um auf die dramatischen Folgen dieser Kürzungen in Nordrhein-Westfalen aufmerksam zu machen.
In einer Stellungnahme zur Haushaltsanhörung hatte die Freie Wohlfahrtspflege NRW bereits davor gewarnt, dass diese Einschnitte den sozialen Zusammenhalt gefährden und den Zugang zu essenziellen Dienstleistungen erschweren könnten. Angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten und wachsenden sozialen Herausforderungen sei es heute wichtiger denn je, ein starkes und stabiles soziales Netz aufrechtzuerhalten.
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2024/11/Demo.jpg626834adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2024-11-27 15:50:382024-12-03 10:48:34Teilnahme an der Kundgebung „NRW bleib sozial“ am 13.11.2024 in Düsseldorf
Am 02.09. fuhr eine kleine Gruppe der IONA Lebensgemeinschaften zu einem Bildungsurlaub nach London.
Gestartet wurde am Bahnhof in Wuppertal über Köln, Brüssel per Eurostar direkt nach London.
Schon die Anreise war eine besondere Erfahrung, da der Eurostar mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h durch den Eurotunnel fährt. Außerhalb des Tunnels erreicht er eine Geschwindigkeit von über 300 km/h.
In London angekommen wurde das zentral gelegene Hotel bezogen. Perfekt, um mit der U-Bahn (Underground), die mit 156 Jahren die Älteste der Welt ist, die Stadt zu erkunden
Einen grandiosen Überblick und eine erstklassige Aussicht auf die Londoner Stadt-Silhouette bot eine Gondelfahrt mit dem London Eye.
Wahrzeichen wie der Big Ben, The Shard, mit 310 Metern Höhe das größte Gebäude Europas, sowie der Buckingham Palace begeisterten auf den ersten Blick.
Ein Spaziergang durch den Hyde Park, der zu den königlichen Parks in London zählt, war neben einer Rundfahrt mit einem Schiff auf der Themse eine weitere tolle Möglichkeit, die Stadt zu entdecken.
Fehlen durfte natürlich nicht, dass das Nationalgericht „fish and chips“ verkostet wurde!
Eine besondere Attraktion war der Besuch des weltbekannten Wachsfigurenkabinetts „Madam Tussaud“. Lebensnah sind hier Wachsfiguren berühmter Personen der aktuellen Zeitgeschichte zu finden, wie Schauspieler, Musiker, Sportler, Models und Politiker.
Insgesamt war die Reise ein voller Erfolg! London bot unzählige Möglichkeiten, die Geschichte und Kultur der Stadt, sowie ihre Sehenswürdigkeiten hautnah zu erleben.
Und das Tollste war, die Reise fand nicht bei typischem London-Wetter, sondern überwiegend strahlendem Sonnenschein statt.
Am 24.07.24 wurde durch den Vorstand der Iona Lebensgemeinschaften für Menschen mit Behinderungen e.V. bei Herrn Notar Hindemit der Kaufvertrag für das Grundstück (mit Bestandsgebäuden) der Kirchengemeinde Uellendahl-Ostersbaum / Philippuskirche in der Kohlstraße, Wuppertal, unterschrieben.
Somit wurde ein wichtiger Schritt in die Zukunft unternommen.
Da das Gelände sehr groß ist, ist ggf. der Bau eines neuen Hauses (evtl. Ersatzbaus) denkbar.
Über die weiteren Entwicklungen halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
Vertragsunterzeichnung am 24.07.2024 v.l.n.r.: Frau Ißle (Pädagogische Leitung Iona), Herr Langer (Geschäftsführung Iona), Frau Pfarrerin Weber (Philippuskirche), Herr Schmoll (Finanzkirchmeister)
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2024/08/urkunde.jpg8091075adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2024-08-08 12:19:032024-08-08 12:19:04Weiterentwicklung des Vereins / wichtiger Schritt in die Zukunft durch die Erweiterung um eine neue Liegenschaft
Das Public Viewing der EM 2024 bei den Iona Lebensgemeinschaften stieß auf reges Interesse bei vielen Bewohner*innen.
Treffpunkt war der vereinseigene Raum, der entsprechend geschmückt und mit vielen Leckereien und Getränken bestückt worden war.
Bei ausgelassener Stimmung wurde das deutsche Team angefeuert.
Jedes Tor wurde überschwänglich gefeiert und bejubelt. Alle Anwesenden haben bis zum Sieg der deutschen Nationalmannschaft mitgefiebert und drücken die Daumen für die nächsten Spiele, die ebenso wie das Finale live übertragen werden!
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2024/07/Public-viewing-um-10.25.54-1.png580618adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2024-07-08 10:28:472024-07-08 10:28:50Public Viewing EM 2024 bei IONA
Vom 06. bis zum 13.04. fuhr eine Gruppe aus dem Haus Columban nach Irland.
Das „Hauptquartier“ wurde in Dublin aufgeschlagen.
Neben einer Stadt-Erkundung, waren Ausflügen in die Umgebung, wie Kilkenny und Galway, sowie zu den Cliffs of Moher und in die Wicklow Berge ganz besondere Erlebnisse für die kleine Reisegruppe.
Auch die vielfältige Geschichte des Landes kam nicht zu kurz!
Besichtigt wurde Irlands berühmteste Klosterstadt Glendalough. Die frühchristliche Siedlung wurde im 6. Jahrhundert erbaut und entwickelte sich schnell zum wichtigsten Zentrum der keltisch-christlichen Kirche in Irland.
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass der heilige Columban, Namensgeber unseres Hauses Columban und Gründer der Abtei auf der Insel Iona, aus Irland stammt.
In Dublin ließ sich die Reisegruppe auf der „Jeanie Johnston“, einem nachgebauten, aber seetüchtigen Auswandererschiff mit Ausstellung zur Auswanderungsgeschichte, von der Geschichte des „großen Hungers“ und der damit verbundenen Auswanderungswelle aus Irland erzählen.
Ein tolles Erlebnis war auch die Besichtigung der Guinness Brauerei.
Generell war der kulinarische Teil der Reise genauso wichtig wie der kulturelle. Lange in Erinnerung bleiben ein Pub-Besuch und das Kennenlernen irischer Tänze am letzten Abend in Dublin.
Der Heimweg wurde mit großem Bedauern aber voller neuer und aufregender Eindrücke angetreten.
Die eine oder der andere wären gerne noch länger geblieben.
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2024/06/irland-07.jpg10871310adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2024-06-28 09:57:432024-06-28 10:39:56Irland-Reise vom 06.-13.04.24
Bei den Iona Lebensgemeinschaften für Menschen mit Behinderungen e.V. laufen die Vorbereitungen zur EM auf Hochtouren!
Wir haben die Flaggen der teilnehmenden Länder ausgedruckt, die Gruppen zusammengestellt und alles an die Fensterscheiben unseres vereinseigenen Raums im Haus Ostara geklebt.
Nach jedem Spiel werden hier die Ergebnisse veröffentlicht, so dass alle immer auf dem neuesten Stand sind!
Wir sind alle sehr gespannt und freuen uns auf spannende und faire Spiele!
https://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2024/06/em-01.jpg626892adminionahttps://iona-wuppertal.de/iona/wp-content/uploads/2022/03/iona-logo.jpgadminiona2024-06-05 12:47:272024-06-05 12:47:27Die EM 2024 kann beginnen!